Elternbeirat
Der Schulelternbeirat übt die Mitbestimmungsrechte der Eltern an der Schule aus. Zu den wichtigsten Aufgaben dieses Gremiums gehören:
- Informations- und Beratungsaufgaben gegenüber den Eltern
- Wahrnehmung der Mitwirkungsrechte in der Schule
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule
Der Schulelternbeirat wird durch die Gemeinschaft aller Klassenelternbeiräte und deren Vertreter gebildet. Die Mitglieder des Gremiums wählen einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter für zwei Jahre aus ihren Reihen.
In der Regel tagt der Schulelternbeirat einmal pro Schulhalbjahr. Eingeladen werden alle Klassenelternbeiräte, deren Stellvertreter und die Schulleitung. In den Sitzungen sollen alle wesentlichen Vorgänge aus dem Leben und der Arbeit der Schule erörtert werden. Zur Erfüllung seiner Aufgaben hat der Schulelternbeirat formelle Zustimmungs-, Anhörungs- und weitere Mitwirkungsrechte.
Vorsitzende des Schulelternbeirats: Janette Tröstrum
Stellvertreterin: Carina Niewiadomy